26. Juni 2025: Landkreisrundfahrt der SEN Rottal-Inn

Mit dem Bus kamen die Mitglieder der SEN Rottal-Inn in den Landkreis Dingolfing-Landau. Nach Wallersdorf und Eichendorf besuchten sie auch den Markt Reisbach. Für den SEN Kreisverband Dingolfng Landau begrüßte die Kreisvorsitzende Carmen Böhm, zusammen mit Klaus Böhm, die Reisegesellschaft unter dem Kreisvorsitzenden Charly Altmann. Unter der Führung des 2. Bürgermeisters des Marktes Reisbach, Martin Huber, besichtigte die Gruppe trotz hochsommerlicher Temperaturen die Sehenswürdigketen des Marktes. Besonderes Augenmerk wurde gerichtet auf die Mariensäule mit den drei großen Reisbacher Persönlichkeiten, der Marktbrunnen mit seiner Legende, die Michaelskirche sowie die Wallfahrtskirche Wolfsindis. Anschließend verließen die Rottaler den Markt Reisbach, um das Landratsamt und den Markt Simbach zu besuchen.,

9. Februar 2025: CSU-Bezirksempfang Niederbayern

In der Stadthalle in Landau an der Isar fand der Bezirksenmpfang mit vielen Gästen und politischen Mandatsträgern statt. Anwesend waren auch CSU-Kandidaten für die Bundestagswahl.

MdL Christian Bernreiter eröffnete die Versammlung. Der Kandidat aus dem örtlichen Wahlkreis, Günter Baumgartner, stellte sich den Gästen vor. MP Markus Söder, der sich vorher ins Goldene Buch der Stadt Landau eingetragen hatte, hielt eine begeistert aufgenommene, humorvolle und treffende Rede.

Viele Mitglieder aus den CSU-Arbeitskreisen, unter anderem der SEN, nahmen an dem Bezirksempfang teil.

1. Februar 2025: Virtuelle Bezirksvorstandssitzung

Die erste Bezirksvorstandssitzung des neuen Jahres erfolgte als Videokonferez. Der Bezirksvorsitzende Raimund Fries konnte dazu auch MdB a. D. Reiner Meier, den Landesvorsitzenden Franz Meyer sowie die Landesgeschäftsführerin Karin Eiden begrüßen.

Herr Reiner Meier war Mitglied des Bundestages von 2013 – 2017 und kandidiert als Listenkandidat für die SEN bei der Bundestagswahl 2025.

Es erfolgte ein Statement und eine Fragerunde zur Bundestagswahl von Reiner Meier. Sein Hauptaugenmerk lag auf wichtigen Themenpunkten der SEN, wie

– Unterstützung der Familien

– Gesundheitssystem: Der ländliche Raum muss versorgt sein

– Rentenentwicklung. Die Rentenreform muss vertreten werden! Rentengerechtigkeit für Mütter!

– Bezahlbaren Wohnraum

– Zukunftsfähige Mobilität

– Migration: Respekt für Flüchtlinge, aber Einwände gegen Überversorgung u. ä..

Eine lebhafte Diskussion der Teilnehmer an der Videokonferenz schloss sich an.

Raimund Fries wies nochmals hin auf die Sichtbarkeit der Union im ersten Jahr der neuen Regierung und die angesprochenen, wichtigen Themenpunkte der SEN.